![]() |
|


Kommt ganz darauf an, wie hoch der Bedarf an Hilfe bei der Pflege ist und was die Pflegekraft alles erledigen soll.
Es gibt eigentlich nur drei Möglichkeiten:
Die Familie kümmert sich um den Pflegefall
Ambulante Pflegehilfe
Die 24h Pflege
Letzteres wird immer beliebter.
Man muss hier sagen, das der name nicht ganz richtig ist, eine häusliche 24h Pflegekraft unterliegt den deutschem Arbeitsrecht und darf und kann natürlich nicht 24 Stunden arbeiten.
Eine gewisse zeitliche Flexibilät kann man aber schon erwarten, da die Pflegekraft im Haushalt lebt.
Über die 24h Pflege kannst du dich hier informieren: [URL=https://vilena.de/24-stunden-pflege.html]https://vilena.de/24-stunden-pflege.html[/URL]


Hallo!
Ich persönlich würde meine Angehörigen auch nicht in das Pflegeheim geben. Mittlerweile gibt es glücklicherweise ja schon einige Alternativen. So gibt es zum Beispiel die Seniorenbetreuung von www.alterswohnhilfe.ch.



Hallo alle zusammen,
hast du schon eine gute Alternative zu einem Pflegeheim gefunden? Schon mal an eine Pflege zu Hause gedacht? Es gibt viele Pflegekräfte, die man auch für zu Hause beantragen kann.
Die 24 stunden betreuung kannst du online auf pflegezuhause.info bekommen und mit ihrer 10-jährigen Erfahrung kann ich ihre Dienste nur weiterempfehlen. Daher würde ich dir empfehlen einen Blick auf ihre Dienste zu werfen, sicher werden sie dir weiterhelfen und hoffe, dass ich dir ein wenig weitergeholfen habe und viel Glück dabei!
Mit freundlichen Grüßen

Ich hab da auch was zu sagen...
Ich muss zugeben, da gibt es schon sehr viele Optionen, die sich auch lohnen, doch ein Pflegeheim kommt nicht in Frage. Genau aus diesem Grund sollte man gucken, dass die Person zu Hause bleibt und das man Pflegekraft findet. Ich meine, so würde ich es mir wünschen, weil es die beste Option ist. Natürlich solltet ihr erstens mit der Person darüber reden, vielleicht gibt es da andere Wünsche.
Die Situation ist schon sehr kompliziert, deswegen werde ich es nie so machen. Ich werde erstens eine Patientenverfügung machen lassen und dann auch eine Vorsorgevollmacht dazu, damit ich mir sicher sein kann, dass ich so behandelt werde, wie ich es mir wünsche. Meine Empfehlung ist da ein Ratgeber, um sich besser darüber schlauzumachen.
Denk mal darüber nach...
Hilft vielleicht das hier ?
MfG

Eigentlich gibt es 3 Möglichkeiten: 1) die Person kommt in ein Pflegeheim 2) Sie wird Zuhause von den Liebenden gepflegt 3) Zuhause von einem 24 Stunden Pflegedienst
Meine Freundin pflegt ihre Eltern zu Hause diese sind aber noch nicht ganz pflegebedürftig. Zur Unterstützung hat sie sich hier https://www.notrufsysteme.co/ so ein Notrufknopf besorgt. Sollte sie Unterwegs sein und die Eltern bräuchten dringend Hilfe (sturz oder ähnliches) betätigen Sie den Knopf und es geht ein Signal an einen Notrufdienst raus. Es ist etwas kostspielig, aber dafür kann sie auch mal raus ohne Angst um die Eltern zu haben.

|
![]()
Das Forum hat 884
Themen
und
2596
Beiträge.
|